Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Du bist dir nicht sicher, wie es beruflich weitergehen soll?

    Wir unterstützen dich dabei.

     

              Unser neues Projekt heißt: SBB Frauen 2.0 – Schnittstelle Bildung & Beruf. Schwerpunkt Technik & Umweltbildung. 

     

    Frag deine AMS BeraterIn nach Informationsterminen bei uns.

    Die Kursgruppen starten am 23.4.2019!

     

    Du bist…

    Brot & Rosen

    Zum internationalen Frauentag am 8.3. 2019

     

    Brot & Rosen ist ein Lied aus dem Jahr 1912.

     

    Entstanden bei einem Streik von 14.000 Textilarbeiterinnen gegen Hungerlöhne und Kinderarbeit in Lawrence, USA.

     

    Seit damals ist bezüglich der Frauenrechte und der Gleichstellung der Frau in vielen Regionen der Welt zwar einiges geschehen.

     

    ABER es gibt noch jede Menge zu tun!

    Wie meine Muttersprache die Sicht der Dinge prägt - Über die Diversität im Sprachunterricht

    Eine kurze Abhandlung anlässlich des internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar

     

              Gemäß dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig gibt es

     

    weltweit zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen.

     

    In Kursen unseres Vereins UKI sind derzeit Menschen aus 12 verschiedenen Kulturen mit 12 unterschiedlichen Muttersprachen (= Erstsprachen) in Schulung & Beschäftigung.

     

    Das klingt zwar wenig, ist aber im Vergleich zu den Gesamtteilnehmerzahlen schon eine ganze Menge Diversität mit einem Ziel:

     

    Sie alle lernen Deutsch.

    Staub - Von Fluchtgeschichten und zerplatzten Träumen

    UKI - Publikation 2018

     

    STAUB - Von Fluchtgeschichten und zerplatzten Träumen

     

    Die 2018 vom UKI herausgegebene und in den Jahren 2016-2018 organisierte Publikation entstand in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren.

     

    Erschienen 2018. Zu bestellen unter: office@uki.or.at

    Dieses Buch ist gegen eine Spende für weitere Integrationsprojekte erhältlich

     

    wir senden es gerne per Post zu.

    Auch als e-book bei mymorawa (selfpublishing) zu finden.

    UKI - Erfolg durch Integration

    Der Film

     

    btyhttps://www.youtube.com/watch?v=buPh0f75l9k 

     

    Dank dem Engagement von Arash T. Riahi und seinem Team der Filmproduktion Filmservices GmbH golden girls 

     

    http://www.goldengirls.at/team/ 

     

    konnte UKI 2018 einen Kurzfilm über eine unserer Erfolgsgeschichten drehen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8

    Submenü:

     

     

    Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

     

     


     

     

    Adresse

    Johnstraße 4
    1150 Wien

     

     

    Öffnungszeiten

    Mo-Do: 8:30-16:30

    Fr: 8:30-14:30
     

    office@uki.or.at
    www.uki.or.at

     

    Tel: +43/1/914 88 70-20
    Fax: +43/1/914 88 70-27

     




    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Projekte & Erfolge
    • PartnerInnen
    • Buch & Presse
    • Kontakt

    Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

    Wir sind Mitglied von Arbeit plus

    office@uki.or.at
    +43 (1) 914 88 70 20
    Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
    Johnstraße 4, 1150 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen