Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

Internationaler Tag gegen Rassismus am 21.3.2021

Schürt unsere Regierung rassistisches Gedankengut?

 

2020 haben sich die Zahlen rassistischer Vorfälle in Österreich mehr als verdoppelt.

 

Vieles deutet darauf hin, dass sich die „Normalität“ in Österreich verschiebt, dass eine aggressive Politik am Werk ist, der Menschenrecht und Solidarität fremd sind.

Mit der österreichischen Abschiebepolitik, die laufend! gut integrierte Menschen (Kinder!) aus Österreich abschiebt, werden gesellschaftliche Parameter vorgegeben, die ausgrenzende, faschistische und rassistische Bestrebungen fördern.

Unsere Regierung mit ihrer unsolidarischen Haltung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik, schürt die antisoziale Stimmung in unserem Land zusätzlich.

Anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März 2021 möchten wir einmal mehr betonen: #Sosindwirnicht! #WirhabenPlatz! #leavenoonebehind

  • Wir fordern mehr Menschlichkeit und mehr Solidarität in der Asyl- und Flüchtlingspolitik!
  • Wir fordern Gesetze, die Abschiebungen von Kindern, die hier geboren sind, endlich verhindern!
  • Wir fordern mehr Förderung für den öffentlichen Diskurs zu solidarischen, menschlichen Normen und Werten unserer Gesellschaft!
zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen