Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

Internationaler Tag der Solidarität

Am 20.12.2020 fragen wir immer noch "Wo bleibt Österreich?"

Anlässlich des 20.12.2020 des Internationalen Tages der menschlichen Solidarität müssen wir uns einmal mehr fragen, „Wo bleibt Österreich“?

Darf Abschreckung oder die Vermeidung des Pull Effekts - wie unsere unsolidarische Haltung seitens der Bundesregierung erklärt wird -  Menschen quälen und Leben gefährden?

 

#moria#karatepe#lesbos#courage

 

 

Wir dürfen nicht aufgeben, daran zu erinnern, dass einfach wegzuschauen keine Lösung ist. Unsere gemeinsame Pflicht wäre es, gegen das Elend der schutzlos ausgelieferten Flüchtlinge zur Tat zu schreiten und das für uns mögliche und verträgliche auch zu tun.

 

Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Elsbacher bringt in seinem aktuellen Schreiben an die Initiative Courage – Mut zur Menschlichkeit zum wiederholten Male Unverständnis für das unsolidarische Verhalten unserer Bundesregierung und seine Bereitschaft zu helfen zum Ausdruck.

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201218_OTS0001

#WirHabenPlatz

 

 

zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen