Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

Frau, Leben, Freiheit! Europas Antwort auf die Proteste im Iran

 

 

 

Liebe Freundinnen und Freunde des UKI, der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft und der IG Autorinnen Autoren,

wir laden euch herzlich zu unserer Podiumsdiskussion "Frau, Leben, Freiheit! Europas Antwort auf die Proteste im Iran" am 26.05.2023 im HS1 des Neuen Institutsgebäudes der Uni Wien ein.

Seit über einem halben Jahr finden im Iran Proteste statt, die das Potential haben, die gesamte Region nachhaltig zu verändern. Als engagierte Menschenrechtsorganisationen liegt es uns am Herzen, diese Bewegung in den Fokus zu rücken und eine inhaltliche Auseinandersetzung mit ihr und der Reaktion Europas/Österreichs zu ermöglichen.

Wir möchten mit euch gemeinsam darüber diskutieren, welche Maßnahmen bisher ergriffen wurden und welche weiteren Schritte notwendig sind, um die Ziele der Demonstrantinnen und Demonstranten zu unterstützen. Dabei soll insbesondere die Rolle Europas/Österreichs bei der Protestbewegung und der Repression des Regimes thematisiert werden.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion, moderiert von Keya Baier & Gerhard Ruiss mit unseren hochkarätigen Gästen, darunter Petra Bayr – NR SPÖ, Berîvan Aslan – Labg. Die Grünen, Lukas Mandl – MdEP ÖVP und Yannick Shetty – NEOS, und auf eure Teilnahme an diesem wichtigen Event.

Teilt diese Veranstaltung gerne mit euren Freundinnen und Freunden und lasst uns gemeinsam für die Frauen, das Leben und die Freiheit im Iran eintreten!

zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen