Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

Das UKI – Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen heißt unseren neuen Minister für Gesundheit und Soziales Johannes Rauch herzlich in seinem neuen Amt willkommen!

Wir freuen uns mit Herrn Johannes Rauch, einen Mann in dieser Funktion begrüßen zu dürfen, welcher sich als diplomierter Sozialarbeiter jahrelang mit den Problemen und Bedürfnissen derjenigen beschäftigte, welche keine mächtige Lobby hinter sich haben.
 

Wir freuen uns mit Herrn Johannes Rauch, einen Mann in dieser Funktion begrüßen zu dürfen, welcher sich als diplomierter Sozialarbeiter jahrelang mit den Problemen und Bedürfnissen derjenigen beschäftigte, welche keine mächtige Lobby hinter sich haben.
Wir hoffen, dass Herr Rauch auch weiter im Sinne jener agiert, welche auf Unterstützung und eine helfende Hand angewiesen sind. Wir als UKI setzen uns tagtäglich für die Angelegenheiten von MigrantInnen und Menschen mit Fluchthintergrund ein und versuchen insbesondere jene mit einer Behinderung, oder Beeinträchtigung bei ihrer Eingliederung in dieses neue Land so gut es geht zu begleiten.
Menschen mit einer Behinderung, bzw. einer Beeinträchtigung werden immer wieder von unserer Gesellschaft ausgeschlossen, umso mehr, wenn sie sich noch im Prozess des Spracherwerbs befinden. Diese Menschen arbeiten hart an ihrer Integration in die Gesellschaft, aber das ist nicht nur ihre Aufgabe, sondern die von uns allen und wir hoffen, dass unser neuer Minister für Soziale Belange, diesen Fakt auch im Auge behält (und werden ihn darauf hinweisen, sollte es notwendig sein)! [Das in der Klammer ist nur ein Vorschlag… wenn wir es so formulieren wollen]
Das UKI-Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen gratuliert Herrn Johannes Rauch zu seinem neuen Ministerposten und wir heißen unseren neuen Herrn Minister auch in unserem Institut willkommen, sollte er sich ein Bild von der Situation unserer ProjektteilnehmerInnen und unserer Arbeit machen wollen.


 

zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen