Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:

Ausstellung: Wien in meinen Augen

 
Das UKI ladet euch herzlichst zu unserer Ausstellung "Wien in meinen Augen" ein!
Am Mittwoch dem 25. Jänner dürfen wir euch in der Brunnenpassage willkommen heißen. Begleitet durch den Wiener Fotografen Kurt Prinz haben Teilnehmer*Innen dieses Projekts ihren persönlichen Blick auf das Leben in einer neuen Stadt festgehalten.
An diesem Abend präsentieren sie uns ihre Werke.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen sehr interessanten Abend!

 

FRAU, LEBEN, FREIHEIT!

Solidarität mit den Frauen im Iran!

mehr: FRAU, LEBEN, FREIHEIT!

Abschied von Willy Resetarits

mehr: Abschied von Willy Resetarits

Gestern begann ein weiterer offener und kostenfreier Deutschkurs für geflüchtete Menschen!

Wir freuen uns sehr, dass wir, dank einer großartigen Kooperation mit der ÖH-Uni Wien, unser Angebot an A1-Deutschkursen ausweiten konnten.

Das UKI trauert um unseren ehemaligen Obmann, Kämpfer für die Rechte von verfolgten Menschen, langjährigen Begleiter und Freund, Willi Resetarits.

Das Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen (UKI) trauert um seinen ehemaligen Obmann, Kämpfer für die Rechte von verfolgten Menschen, langjährigen Begleiter und Freund, Willi Resetarits.
Unser Mitgefühl gehört seiner Gattin Roswitha, seiner gesamten Familie und allen Schmetterlingen.

Das UKI – Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen heißt unseren neuen Minister für Gesundheit und Soziales Johannes Rauch herzlich in seinem neuen Amt willkommen!

Wir freuen uns mit Herrn Johannes Rauch, einen Mann in dieser Funktion begrüßen zu dürfen, welcher sich als diplomierter Sozialarbeiter jahrelang mit den Problemen und Bedürfnissen derjenigen beschäftigte, welche keine mächtige Lobby hinter sich haben.
 

Ein neuer kostenfreier Deutschkurs beginnt!

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen