Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Empowerment für Migrantinnen
Intensiv Deutsch lernen
Vielfalt und Toleranz
Pflichtschulabschluss
für Jugendliche & junge Erwachsene
Integration durch Sprache
MigAktiv Plus
Berufs- und Lebensweltorientierung
zurück
weiter

Das UKI setzt sich für die Gleichstellung von in- und ausländischen Arbeitskräften ein, denn nur eine Verbindung von Arbeitsmarkt- und Migrationspolitik kann ein harmonisches Zusammenleben aller MitbürgerInnen fördern.

Johnstraße 4
1150 Wien
+43 1 914 88 70-20
office@uki.or.at

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 

Sie sind ehrenamtliche TrainerIn oder PraktikantIn?

 

Wenn Sie sich gerade in einer Ausbildung zur SprachtrainerIn befinden. Wenn sie Praktikumsstunden brauchen. Wenn Sie gerne unterrichten möchten, beim Sprachen Lernen unterstützen. Wenn Sie Ausbildung und/oder Erfahrung in Alphabetisierungs- und Sprachunterricht haben. Wir suchen für den Unterricht in Deutsch laufend ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer oder PraktikantInnen, die unsere TeilnehmerInnen beim Spracherwerb unterstützen. Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze Mail an office@uki.or.at.

 

 

Teilnahme am Forum Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen

Teilnahme am Forum Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen

Startschuss für die offenen & kostenfreien A1-Deutschkurse 2023

 

Liebe Freund*Innen des UKIs,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir auch 2023 wieder offene und kostenfreie A1-Deutschkurse, insbesondere für Menschen die sonst keinen Anspruch auf einen Kurs hätten, anbieten werden.

mehr: Startschuss für die offenen & kostenfreien A1-Deutschkurse 2023

Ausstellung: Wien in meinen Augen

 
Das UKI ladet euch herzlichst zu unserer Ausstellung "Wien in meinen Augen" ein!
Am Mittwoch dem 25. Jänner dürfen wir euch in der Brunnenpassage willkommen heißen. Begleitet durch den Wiener Fotografen Kurt Prinz haben Teilnehmer*Innen dieses Projekts ihren persönlichen Blick auf das Leben in einer neuen Stadt festgehalten.
An diesem Abend präsentieren sie uns ihre Werke.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen sehr interessanten Abend!

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
 

 

Gutes tun tut gut!

 

UKI Erfolg durch Integration

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 





nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen