Wie Integration trotzdem gelingen kann...
Das Angebot die Sprache zu lernen (bis B1), und die besondere Förderung durch berufliches Coaching brachte das eine oder andere Talent ans Licht. Dessen Glanz manchmal doch auch heller strahlen konnte als die "Mühen der Ebene".
Die Trauer, der Schmerz die eigene Heimat verlassen zu müssen, in einem fremden Land neu anzufangen, in dem man möglicher Weise nicht willkommen ist, forderte auch in diesem Projekt seinen Tribut. Viele Gespräche mit zermürbten TeilnehmerInnen, die manchmal jahrelang schon auf ihren Bescheid warten. Die nicht wissen, ob sie bleiben können oder gehen müssen. Depression, Angst, Verunsicherung.
"Hut ab" vor denen, die sich trotz des Gegenwindes nicht entmutigen lassen.
So gab es schließlich große Erfolge für die TeilnehmerInnen und für das Projekt.